Trainer IKT Japan
Certified Intercultural Business Trainer IKUD
Dr. Silvia Dehne


Die jahrelange Erfahrung der Trainerin in leitenden Positionen im geschäftlichen Umfeld sowohl in Japan als auch in Deutschland bilden den Grundstock der NGES Programme. Frau Dr. Dehne hat in ihrer langjährigen beruflichen Tätigkeitein tiefes Verständnis für den japanischen Markt und die Besonderheiten des japanischen Geschäftsgebarens entwickelt. Aufgrund dessen war es ihr ein Anliegen, ihre eigenen Erfahrungen an deutsche und japanische Manager und Nachwuchskräfte weiterzugeben und die Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Japan zu intensivieren.
Kundenstimmen
Michael Meunzel (Audi AG Sales Manager Region Overseas Japan, Südkorea, Australien, Neuseeland):
Herzlichen Dank nochmal für das interessante Training. Ich konnte gestern und heute das Gelernte schon anwenden und das Feedback des japanischen Teams war tatsächlich überwältigend!
Live online Interkulturelles Business Training Japan für die Audi AG (über Avrami business communication GmbH)
Felix Jacob (VOLKSWAGEN Group, Technical Representative Tokyo):
„Die Begeisterung von Frau Dr. Dehne für Japan war selbst durch mein erstes Onlinetraining jederzeit spürbar. Jegliche Inhalte konnte sie souverän mit vielen authentischen Praxisbeispielen glaubhaft untermalen und ist flexibel auf meine Fragen eingegangen.“
Live online Interkulturelles Business Training Japan
Freda Hinsche (50 Hertz):
„Hallo Frau Dehne, ich schreibe Ihnen aus unserem Meeting mit dem Japanischen Partner – ich habe das Gefühl, dass sich jetzt schon, nach unserem ersten Training, unserer Verhalten geändert hat.“
Live online Interkulturelles Business Training Japan
Christian Schellschmidt (DAAD Programm Sprache und Praxis Japan):
“Es war toll, zu erfahren, dass jemand, der schon so lange in und mit japanischen Firmen gearbeitet hat, immer noch so eine Begeisterung versprüht! Wir werden bei der zukünftigen Zusammenarbeit mit japanischen Kollegen und Partnern bestimmt den ein-, oder anderen Tipp von Frau Dehne anwenden.”
Live online Interkulturelles Training Japan für den Deutschen Akademischen Austauschdienst,
DAAD SP Programm
Thilo Möller (Geschäftsführer der Heinrich Stamm GmbH):
„Unsere Gespräche in Japan sind nach dem Training sehr erfolgreich verlaufen. Wir haben vieles von dem angewendet, was wir von Frau Dr. Dehne gelernt haben; gleichzeitig hatten wir alle das Gefühl, dass sich die Freundschaft zu unseren japanischen Geschäftspartnern noch einmal deutlich verbessert hat. Außerdem waren wir positiv überrascht wie offen, detailliert, konkret und konstruktiv-kritisch nun über alles gesprochen wurde.
Der japanische Kunde hat uns sehr konkret und unter Angabe von detaillierten Mengen pro Produkt in Aussicht gestellt, dass wir in 2018 unseren Umsatz mehr als verdoppeln werden.“
Interkulturelles Business Training und Beratung bei der Heinrich Stamm GmbH (über Avrami business communication)
Peter Schuster (Leiter Channel Management WITTENSTEIN cyber motor GmbH):
“Das interkulturelle Business Training Japan von Frau Dehne war durch ihre langjährige berufliche Erfahrung in einem grossen japanischen Unternehmen mehr als nur eine interkulturelle Einführung, es wurden viele Beispiele aus dem geschäftlichen Kontext gegeben und diskutiert. Weiterhin ging die Trainerin auf aktuelle Situationen und Begebenheiten bei uns bei Wittenstein und unserem Japangeschäft ein und wir konnten einige sehr praktische Vorschläge und Herangehensweisen aus dem Training mitnehmen, die wir nun gerne im aktuellen Geschäft mit Japan umsetzen werden.“
Interkulturelles Business Training bei WITTENSTEIN cyber motor GmbH
Souji Goromaru (Geschäftsleiter OX Dovecot K.K. Japan):
„It was really a great training for us. We have clearly understood what the current issues are that we have now between Germany and Japan.The Roleplay was very useful. Looking or acting at something from German standpoint of view (and vice versa), we can fill the communication gap between two countries. Also I think we need to establish much better relationship with our German colleagues, not to have ‚Stereotype impressions‘.“
Interkulturelles Business Training und Beratung bei OX Dovecot K.K. Japan in Tokyo
Weitere Kunden
* Audi AG: Regelmässige Trainings (über Avrami business communication).
* Testo Japan: Training in Yokohama für die Japanischen Führungskräfte.
* Terex GmbH / Yanmar HOLDINGS CO., LTD.
* YAZAKI EUROPE LIMITED
* Wälischmiller Engineering GmbH (Handhabungssysteme Nuklear-, Chemieindustrie)
* ASAP Holding GmbH
* Heinrich Stamm GmbH
* Böllhoff Verbindungstechnik GmbH
* WITTENSTEIN cyber motor GmbH
* HEAD acoustics GmbH
* Open-Xchange GmbH
* OX Dovecot K.K. Japan
* Miele & Cie. KG
* Airbus Helicopters GmbH
und andere …

The trainer’s many years of experience in the business environment in both Japan and Germany form the basis of all NGES programmes.
In her many years of professional activity, Dr. Dehne has developed a deep understanding of the Japanese market and the peculiarities of Japanese business conduct. Because of this, she was keen to pass on her own experience to German and Japanese managers and junior staff and to intensify cooperation between Germany and Japan.

日独両国のビジネス環境において培われた、トレーナーとしての豊富な経験がNGESのプログラムの基盤になっています。
デーネ博士は長年の専門的活動を通じて、日本市場や日本のビジネス慣習の特殊性について見識を深めており、自らの経験を日独双方のマネジャーやスタッフたちに伝え、日独の協力関係を強めることに情熱を注いでいます。